Hier finden Sie aktuelle Infos für den Wintersemester.
Hauslektüre: ALF: Ich will alles
Hörtext: Der 35 Mai oder Konrad reitet in die Suedsee
Lehrbuch: Zeit für Deutsch-3; Hörkassette: Teil 1.rar, Teil 2.rar, Teil 3.rar
№ |
Thema, Inhalt |
Hausaufgabe |
1 |
Wir lernen uns kennen. |
Hörtext — 1 Min.; ALF- S. 11-12 |
2 |
1A: Übungen zum Thema „Attributsätze“, S. 9-20 Hauslektüre: Ein Schock fürs Leben |
ALF — Kapitel 1; Übung 7 (Seite 15), 8, 11 |
3 10.10.12 |
Text „Brief in Tour“, Text „Rund um das Geld“ (Text, Übungen), S. 23-33 |
S. 36, Sätze lernen; S. 52, Übungen 6,8 ALF, In der Kutte des Büßers (mit Aufgaben) - bis den 17.10 Übung 37, Aufgaben 1 und 2 Fabel kommentieren Hörverstehen: Min. 3 |
4 11.10.12 |
Diktat (S. 36, Sätze 1-6) |
S. 52, Üb. 6, 8 |
5 12.10.12 |
Diktat (S. 36, Sätze 7-14), Hörverstehen, Schriftliche Aufgaben (Übung 36) |
Die Verben einsetzen (,doc) S. 36- alle Sätze; Konrad — Min. 4 |
6 15.10.12 |
1B: Übungen zum Thema „Attributsätze“, Text „Damals und heute“ (lesen, übersetzen, durcharbeiten) S. 48-59 |
Konrad — Min. 5 Alf - In der Kutte des Büßers Grammatik: Dativ oder Akkusativ.jpg; Wie/als, je...desto.jpg Seite 53, Übung 8 — Texl lesen, übersetzen |
7 17.10.12 |
Lexikalische Übungen zum Thema, S. 60-75 Hauslektüre: In der Kutte des Büßers |
S. 76, Sätze 1-5 lernen; Alf: Paradies für Flitterwöchner (Mittwoch) Konrad — Min. 6 Bulgakow vorlesen Rektion der Verben: Tabelle 1 |
8 18.10.12 |
Der unverbesserliche Ich |
|
9 19.10.12 |
Diktat (S. 78, Sätze 1-6); Damals und heute: Übungen zum Wortschatz |
S. 78, Sätze lernen; S. 85, Übung 34 Konrad — Min.7 Rektion der Verben — Tabellen 1-2 |
10 22.10.12 |
Diktat (S. 78, Sätze 9-12); Schriftliche Aufgaben: Übung 34 |
Wortschatz wiederholen; Alf: Paradies für Flitterwöchner; Konrad Rektion der Verben — Tabellen 1-3 |
11 24.10.12 |
(выходной в связи с приказом ректора) |
|
12 25.10.12 |
Übungen zum Wortschatz Kontrollarbeit zum Kapitel 1B |
Alf, Konrad, Rektion der Verben — Tabellen 1-3 Übung 33 |
13 26.10.12 |
Konrad Alf Rektion der Verben — 1-3 |
S. 88 — Regeln lernen, S. 90, Übung 1 (die beiden Teile) schriftlich, mit Übersetzung; |
14 29.10.12 |
2A: Übungen zum Thema „Attributsätze“, S. 88-100 |
S. 101, Übung 10 schriftlich, mit Übersetzung; S. 104, Übung 13, 17 (bis Seite 107!) Rektion der Verben — 1-4 |
15 31.10.12 |
Übungen zum Thema „Attributsätze“, Text „Zürichs Zünfte…“ S. 101-107 Hauslektüre: Der Schönheitswettbewerb |
Dienstag: Rektion der Verben — 1-5, S. 124 — alle Sätze lernen, Mittwoch: ALF Schluckauf Marke Melmac Freitag: Der 35. Mai — sich den Text anhören (Min.10-15), den Inhalt kurz wiedergeben |
16 1.11.12 |
Film |
Sieh 31.10.12 |
17 7.11.12 |
Lexikalische Übungen zum Thema, S. 108-123 Hauslektüre: Schluckauf Marke Melmac |
Konrad — Min.10-15 (sich anhören, den Inhalt kurz wiedergeben können), Lektion 2A — zum Test, Zwei Übungen auf der Kopie machen |
18 8.11.12 |
Diktat (S. 126, Sätze 10-17); Hörverstehen; Schriftliche Übungen: Übung 47 Rektion der Verben: Test |
|
19 8.11.12 |
2A: Test |
|
20 9.11.12 |
Hörverstehen, Wortschatzübungen, Dialoge |
Konrad, Min. 20-30, S. 141 — Regel lesen, Übung 1, 2, 3 — die ersten vier Aufgaben machen, S. 134 Übung 46 |
21 12.11.12 |
2B: Konzessivsatz, S. 141 |
Blog erstellen, Alf lesen, Aufgaben machen, den Text "Valentinstag" lesen und übersetzen |
22 14.11.12 |
Text „Einige Lieblingsfeste der Jugendlichen“ Hauslektüre: Das Kostümfest |
Vokabeln aus dem Text lernen, den Eintrag kommentieren |
23 15.11.12 |
Film |
|
24 16.11.12 |
2В — Übungen zum Wortschatz |
Rektion der Verben wiederholen, Vokabeln aus dem Kapitel 2B wiederholen, den Eintrag kommentieren, Seite 158 Übungen 26 und 27 |
25 17.11 |
2B — Die Kontrollarbeit (Vokabeln, Sätze, Rektion der Verben!!!) |
Test machen .doc (für Freitag) Alf — Eine Reise durch die Nacht (AUFGABEN GIBT ES NICHT %) Übung 35 — Sätze 1-4, Übung 40 — Sätze 1-4 Raja, Aljona, Lena, Dascha, Wika, Alina, Ljusja — Übung 37 |
26 19.11 |
3A: derjenige und der Attributsatz, S. 178-187 ALF |
Test machen .doc (für Freitag) S. 188, Übung 10; 14 (bis Seite 191) Test zum Thema "Rektion der Verben" machen (pin: 21112012) |
27 21.11 |
Text „Eliteschulen für Hochbegabte?“, „Matura mit 15“ |
Konrad — Min. 30-40, Übung 10 — Vokabeln lernen (Seite 188) DER TEST!!! (Sieh 21.11) |
28 23.11 |
Wortbildung, S. 204-207; Übungen zum Text |
Seite 205, Übung 33, Seite 208, 3 Sätze lernen, |
29 26.11 |
Diktat (S. 208, Sätze 1-3); Hauslektüre: Anwalt an eigener Sache |
S. 210, Sätze 6-10 lernen; |
30 28.11 |
Diktat (S. 210, Sätze 6-10); Hörverstehen; Schriftliche Aufgaben: Übung 39 |
S. 208 — alle Sätze lernen |
31 29.11 |
Wortschatzübungen Film |
S. 208 — Sätze wierdeholen, Übung 38 schriftlich machen |
32 30.11 |
Wortschatzübungen |
Seite 219, Übung 39 schriftlich, Sätze wiederholen |
33 3.12 |
Test zum Kapitel 3A 3B |
|
34 5.12 |
Die Vorlesung, Raum 616 |
das Gedicht lernen ALF: Zur besten Sendezeit |
35 6.12 |
Hauslektüre: Zur besten Sendezeit |
S. 264, Übung 45 — sich auf die Diskussion vorbereiten |
36 6.12 |
Diskussion zum Thema „In was für Welten driften unsere Kinder ab?“ |
S. 266, Sätze 1-9 Seite 234, #9 — Vokabeln lernen Seite 274, #46 — die ersten 6 S. |
37 7.12 |
Text „Fit fürs wahre Leben“, S. 235-242 |
S. 275, Übung 47 S. 252, Übung 30 alle Sätze lernen |
38 10.12 |
Wortschatzübungen zum Thema, S. 243-250 |
Schritte International 6 — Kapitel 9 ausdrucken und mitbringen |
39 12.12 |
Wiederholung |
Artikel zusammenfassen, Alf: Der Junge von nebenan, Wortschatz übersetzen (am Ende des Kapitels) |
40 13.12 |
Artikel zusammenfassen |
Seite 94 — Übungen machen |
41 14.12 |
Gebrauchsanweisungen. Temporalsätze |
Seite 24, E1, E2 Seite 25 — Grammatik und Wendungen wiederholen, Wortschatz zum Thema wiederholen (!) |
42 17.12 |
Temporalsätze. Internet-Forum |
|
43 19.12 |
Technik im Unterricht |
Alf: Wenn der Weihnachtsmann kommt |
44 20.12 |
Hausletrüre: Wenn der Weihnachtsmann kommt |
Der Doppelte Weihnachtsmann .doc (lesen, übersetzen); Weihnachtsbrief .doc; Weihnachtsgedicht .doc |
45 21.12 |
Es weihnachtet! |
|
24.12 |
Hauslektüre: Inszenierung, Test |
|
26.12 |
Klausur |