Kochen ist toll. Kochen macht Spaß. Aber wenn man Deutsch lernt und über das Kochen reden will, muss man viele neue Worte lernen. Es gibt dabei Redewendungen (z.B.: viele Köche verderben den Brei). Aber auch einige Vokabeln und Ausdrücke sollte man kennen. Hier werden die Wörter, Beispiele und Synonyme erklärt.
roh (Adjektiv)
"Roh" bedeutet: (noch) nicht gekocht. Es ist meistens Fleisch, Fisch oder Gemüse, welches man noch nicht warm gemacht hat. Es ist so, wie man es kaufen kann. Viele Menschen essen gerne rohen Fisch als Sushi.
"Hast du das Fleisch schon gekocht?" "Nein, das ist noch roh."
Synonyme: ungebraten, ungekocht, nicht zubereitet, fest, natürlich, in natürlichem Zustand, roh
gar
"Gar" ist das Gegenteil von roh. Die Farbe vom Fleisch ist dann anders. Wenn man etwas kocht, ist es am Ende gar. Deshalb kann man auch sagen: Das Essen ist gar. (Das Essen ist fertig zubereitet.)
"Ist das Fleisch schon gar?" "Nein, es ist noch ein bisschen roh."
Ich mag Fleisch, wenn es schön gar ist.
Synonyme: durch, fertig, weich, genügend gebraten, genügend gekocht, gar
kochen
"Kochen" kann verschiedene Bedeutungen haben. Zuerst bedeutet es: Essen zubereiten. Meistens kocht man in einem Kochtopf: Nudeln, Suppe, Eintopf und so weiter.
"Was kochst du heute?" "Ich koche nichts, ich gehe mit meinem Kollegen in ein Restaurant."
Ich koche am liebsten scharfes Essen!
Synonyme: machen, zubereiten
Eine andere Bedeutung ist: heiß (boiling hot) machen. Ganz oft muss man zum Beispiel Wasser kochen. Das bedeutet, man erhitzt es auf mindestens 100 Grad. Es gibt auch ein bekanntes Gerät, den Wasserkocher.
Kocht das Wasser schon?
Meine Suppe kocht gerade, ich kann jetzt nicht kommen.
Synonyme: erhitzen, heiß machen, brühen, sieden, brodeln
braten
Zum Braten benutzt man meist eine Bratpfanne. Essen wird dabei heiß gemacht und wenn man es zu lange brät, dann wird es schwarz. Man kann fast alles braten: Fleisch, Nudeln, Reis und so weiter. Zum Braten benutzt man oft Öl.
Sollen wir das Fleisch kochen oder braten?
Ich liebe gebratene Nudeln mit Gemüse!
Synonyme: brutzeln, schmoren
backen
Backen werden die meisten Menschen im Backofen. Beim Backen benutzt man oft nur wenig Öl, aber es dauert eine lange Zeit bis das Essen gar ist.
Lass uns Brot backen! Wenn man es selber backt, schmeckt es am besten!
Ich habe Hunger auf etwas Gebackenes.
grillen
Grillen ist in Deutschland sehr beliebt. Gegrillt wird alles, Gemüse und Fleisch. Am beliebtesten ist vielleicht die Bratwurst. Zum Grillen braucht man einen Grill.
Im Sommer grillen die Deutschen immer.
Gegrilltes Essen ist sehr lecker, aber nicht so gesund.
Synonym: rösten
frittieren
Frittieren ist eine besondere Form des Bratens, bei der man sehr viel Öl benutzt. Manche Dinge werden oft frittiert, zum Beispiel Pommes frites. Man kann zum Beispiel eine Fritteuse benutzen.
Du darfst nicht so viel frittiertes Essen essen. Dann wirst du noch dick.
dünsten
Dünsten ist in Asien sehr beliebt. In Deutschland ist es nicht so bekannt. Viele Menschen wollen aber gesund essen und manche dünsten das Essen deshalb.
Ich denke, gedünstetes Gemüse ist am gesündesten.
Wir sollten das Gemüse nicht kochen. Dünsten ist besser.
Synonym: dämpfen