Deklination der Adjektive
Aufgabe 135. Ergänzen Sie die richtigen Endungen der Adjektive.
1
- Wir waren verschieden... Meinung. Ich fand den Film schlecht, sie fand den Film gut.
- Er war leider ander... Meinung.
- Sie sprechen perfekt... Deutsch.
- Der Wanderer löscht seinen Durst mit kalt... Milch.
- Ich löse die Tablette in warm... Wasser auf.
- Die Kinder machten sich mit groß... Appetit über das Essen her.
- Er hat durch übermäßig... Rauchen seine Gesundheit ruiniert.
- Durch eigen... Schuld hat er unser Vertrauen verloren.
- Ich habe auf seinen Brief von vorig ... Monat noch nicht geantwortet.
- Bei schlecht... Wetter werden wir nicht ausgehen.
2
- Thomas spricht immer mit laut... Stimme. Und im Gegensatz zu ihm spricht Anja mit leis... Stimme.
- Es riecht nach gut... Kaffee.
- Seit letzt... Monat haben wir uns nicht mehr gesehen.
- Ich kenne ihn erst seit kurz... Zeit.
- Seit letzt... Woche regnet es.
- Ihre Großmutter war eine Frau von groß... Schönheit.
- Sie charakterisierte ihn als einen Mann von groß... Intelligenz.
- Chemnitz ist eine Stadt von groß... industriell... Bedeutung.
- Ich möchte das mit dir unbedingt besprechen. Das ist eine Sache von groß... Wichtigkeit.
- Zu so spät... Stunde kann man niemanden mehr besuchen.
Aufgabe 137. Ergänzen Sie.
1
- ... (тяжелая болезнь) hat ihn verändert.
- ... (химическая промышленность) verarbeitet große Mengen Kohle.
- ... (вся история) ist erdichtet.
- ... (какое грамматическое правило) fällt dir besonders schwer?
- ... (та последняя контрольная работа) war recht schwer.
- ... (какое итальянское блюдо) schmeckt euch am besten?
- ... (эта зеленая блузка) steht dir gar nicht.
- ... (каждая долгая поездка) macht mich müde.
- Der Chef und ... (молодая) Sekretärin verstehen sich gut.
2
- Die Texte ... (того нового учебника) enthalten interessante Information.
- Die Augen ... (эта симпатичная девушка) glänzten vor Freude.
- Die Einwohner ... (эта маленькая деревня) kennen einander sehr gut.
- Die Fenster ... (эта большая комната) gehen auf die Straße.
- Kannst du alle Punkte ... (та новая программа) nennen?
- Das Territorium ... (эта европейская страна) beträgt mehr als 350 Quadratkilometer.
- Die Bewohner ... (тот большой дом) kennen einander nicht.
- Der Schnitt ... (то черное платье) gefällt mir nicht, mir gefällt der Schnitt... (этокрасноеплатье).
- Einige Seiten ... (эта интересная книга) sind leider schon ganz zerrissen.
- Könnt ihr auf alle Fragen ... (ваш маленький ребенок) antworten?
Aufgabe 147. Übersetzen Sie die Fragen und geben Sie verneinende Antworten.
- Ты занимаешься новой темой? — ...
- Ты разговаривал об этом с каким-нибудь опытным врачом? — ...
- Ты спросил его о каком-нибудь новом лекарстве? — ...
- Можно об этом прочитать в каком-нибудь популярном журнале? — ...
- Ты уже участвовал в каком-нибудь международном спортивном соревновании? — ...
- Ты работаешь уже над новой статьёй? — ...
- Ты принимал участие в каком-нибудь международном конгрессе? — ...
- Ты мечтаешь о долгом путешествии? — ...
- Ты будешь жить в Лейпциге эти три дня в дорогой гостинице? -
- У вас новый шеф? — ...
- Ты обращался к какому-нибудь опытному врачу? — ...
- Ты можешь сейчас вспомнить какое-нибудь интересное событие? — ...
- Ты уже купил большой словарь? — ...
- Ты хотела бы купить красную шляпу? — ...
- Там есть большой универмаг? — ...
- Ты имеешь в виду определённую компьютерную программу? ~ ...
- Ты имеешь в виду определённого человека? — ...
Rektion der Verben
Übung 194*. Ergänzen Sie verbale Rektion.
- Nach dem Tode des alten Grafen begannen sich seine Verwandten ... das Erbe zu streiten.
- Sie regt sich immer... jede noch so geringe Verspätung ihrer Gäste auf.
- Schon seine Zeitgenossen hielten ihn ... einen großen Künstler.
- Ich habe ihn gleich... seiner Stimme erkannt.
- Der älteste Bruder hat... sein Erbteil verzichtet.
- Man muss auch ... den hohen Ansprüchen der Kunden rechnen.
- Jede junge Generation strebt... größerer Unabhängigkeit.
- Nun hängt das Schicksal des Programms ... seiner Zustimmung oder seiner Ablehnung ab.
- Als Kind habe ich mich... der Dunkelheit gefürchtet.
- So hat sich die kleine Siedlung im Laufe weniger Jahrzehnte... einer blühenden Handelsstadt entwickelt.
Übung 198*. Ergänzen Sie die passende Präposition.
1. Das Kind bittet seine Schwester ... einen Kugelschreiber. 2. ... einem halben Jahr lebt sie in England. 3. In der Bibliothek meines Großvaters habe ich ... ein interessantes Abenteuerbuch gestoßen. 4. Auf dieser Insel müssen wir ... das regnerische Wetter gewöhnen. 5. Wahrscheinlich habe ich mich ... dem Datum geirrt. 6. Hast du ... meinen Vorschlag nachgedacht? 7. Wir mussten uns ... eine billigere Wohnung entscheiden. 8. Ich bedanke mich ... meinen Kollegen ... ihre Hilfe. 9. Darf ich euch ... euren Reiseplänen fragen? 10. Sie beschwerte sich... Kellner... die kalte Suppe. 11. Das Konzert begann ... einer Sinfonie von Mozart. 12. Die Tochter unterscheidet sich... ihrem Bruder ... ihren Fleiß. 13. ... welcher Krankheit ist der Schauspieler gestorben? 14. Wir danken Ihnen ... Ihre Gastfreundschaft! 15. Denkst du immer noch ... unseren gestrigen Gast? 16. Man wunderte sich nicht im Geringsten ... sein Verhalten. 17. Die ganze Familie freut sich ... die kommende Urlaubsreise. 18. Ich ärgere mich immer ... meine Fehler.
Perfekt
28. Ergänzen Sie die Sätze. Bilden Sie dabei das Perfekt mit „haben“ oder „sein“?
1.Ich (lesen) das Buch mit großem Interesse. 2. Wann (sein) du das letzte Mal in Paris? 3. Kristina (machen) in diesem Jahr das Abitur. 4. Gerda (kommen) diesmal mit dem Auto. 5. Warum (kommen) du gestern nicht? 6. Ich (haben) viel Arbeit. 7. Was (werden) aus dir? 8. Die Bücher (liegen) auf dem Tisch. 9. Die Katze (springen) auf den Tisch. 10. Seine Eltern (leben) sehr lange Zeit in dieser Stadt. 11. Heinz (fragen) eine Dame nach der Zeit. 12. Mein Auto (stehen) in der Garage. 13. Er (lieben) früher Mozart. 14. Was (antworten) sie ihm darauf? 15. Wie lange (bleiben) du in Deutschland? 16. Klaus (fahren) das Auto in die Garage. 17. Die Kleider (hängen) im Schrank. 18. Herr Krüger (lehren) viele Jahre in Bonn. 19. Dort (gibt) es leider keinen Stuhl. 20. Rudi (schlafen) über 8 Stunden. 21. Das Buch (stecken) hinter dem Schrank. 22. Das Glas (fallen) auf den Boden. 24. Gestern (hören) ich im Wald den Kuckuck. 25. Sandra (stehen) am Fenster. 26. Ich (folgen) ihrer Einladung zum Geburtstag. 27. Was (essen) du heute zum Frühstück? 28. Ich (kaufen) die Katze im Sack. 29. Wann (kommen) du gestern nach Hause? 30. Was (wollen) er eigentlich? 31. Er (werden) Deutschlehrer. 32. Über zwei Jahre (wohnen) er in Bonn.